Innen. Boden. Im Alt- und Neubau, bei Sanierungen und Renovierungen, im Wohn- und Gewerbebereich, bei Belastungen bis 2 KN/m².
Zur trittschallmindernden und entkoppelnden Verlegung von Fliesen, Platten, Natur- und Betonwerkstein, auf Untergründen aus
Beton
Zementestrich
Calciumsulfat-Fließestrich
Magnesit- und Steinholzestrich
Gussasphaltestrich
Estrich mit Fußbodenheizung
Trockenestrichen
Holzdielenböden und Spanplatten
alten Fliesen- und Plattenbelägen
alten PVC- und Parkettbelägen.
ln Feuchträumen mit der Feuchtigkeitsbeanspruchung W1 bis W3 nach der ÖNORM B 3407 mit ARDEX-Dichtmassen einsetzbar.
Entkopplungs- und Trittschalldämmsystem zur Verlegung von Fliesen, Platten, Naturwerkstein und Betonwerkstein. Die Entkopplungsfunktion mindert Spannungen zwischen Untergrund und Belag, wirkt rissüberbrückend und erlaubt sichere Verlegungen auch auf kritischen Untergründen. Die Trittschalldämmfunktion bewirkt eine deutlich verminderte Übertragung von Tritt- und Luftschall – Trittschallverbesserungsmaß 14 dB. Im Alt- und Neubau, bei Sanierungen und Renovierungen, im Wohn- und Gewerbebereich bei Belastungen bis 2 KN/m².